Entgiftung - voller Energie in den Frühling!
Der Frühling ist eine wunderbare Zeit, in der es allmählich heller wird, der Saft der Bäume zu fließen beginnt und die ersten Blüten und Knospen sprießen. Gerade in dieser Zeit ist es wichtig, alten Ballast loszuwerden. So können wir mit neuer Energie in den neuen Jahreszyklus starten. Der Frühling ist daher die perfekte Zeit für eine Entgiftung. Doch wie gelingt das?
Entgiften und Ihrem Körper Raum geben
Sie sind nicht rundum fit, müde, fühlen sich aufgebläht, haben einen verstopften Kopf oder leiden unter Energiemangel? ImmunsystemDies sind nur einige Beispiele für Symptome, die auftreten können, wenn sich zu viele Abfallstoffe im Körper ansammeln. Dies ist vor allem in den Wintermonaten der Fall, wenn unser Körper langsamer arbeitet und versucht, Wärme und Energie zu speichern.
Nach dieser Zeit ist es wichtig, dem Körper den nötigen Freiraum für die notwendigen Regenerationsprozesse zu geben. Daher empfiehlt sich eine bewusste (vorübergehende) Ernährung. Wählen Sie dazu die für Sie passende Methode: eine Fastenkur, eine Saftkur oder eine Diät nach ayurvedischen Richtlinien. Gemeinsam ist diesen verschiedenen Methoden, dass sie die Verdauung entlasten, damit der Stoffwechsel wieder ins Gleichgewicht kommt. Genau das ist das Ziel einer Entgiftung.
Unterstützen Sie Ihre Organe
Leber und Nieren spielen eine wichtige Rolle beim Abbau und Filtern von Abfallprodukten. Sie können diese Organe mit Kräutern und anderen natürlichen Heilmitteln unterstützen. Löwenzahn, Mariendistel und Kurkuma zum Beispiel sind gut für die Leber und können auch die Verdauung unterstützen**. Dies gilt auch für unsere Leberzauber Und LeberSchön**. Weitere Kräuter, die der Leber guttun, finden Sie in unserer Rubrik: Leber. Möchten Sie Ihre Nieren unterstützen? Brennnessel, Birkenblätter und Schachtelhalm wirken wohltuend.**
Entsorgen Sie alle Abfallmaterialien
Ein oft übersehener Schritt bei einer Entgiftung ist die Unterstützung der körpereigenen Ausscheidung von Giftstoffen. Dies geschieht über Urin und Stuhl sowie durch Schwitzen über die Haut. Ausreichend Wasser (und Kräutertees) zu trinken ist hierfür unerlässlich. Zeolith, Bentonit und Chlorella können die Ausscheidung zusätzlich unterstützen. Chlorella und Moringa sind ebenfalls reich an Vitaminen.
Profitieren Sie vom Frühling
Schauen Sie sich um. Die Natur selbst zeigt Ihnen bereits, welche Kräuter und Blumen Ihnen im Frühling guttun. Frühlingspflanzen und -kräuter enthalten oft Bitterstoffe sowie viele Vitamine und Mineralstoffe. Diese haben oft ebenfalls eine wohltuende Wirkung. auf die Verdauungs- und Entgiftungsorgane**. Zum Beispiel:
# Suppe oder Tee aus den ersten Brennnesselblättern. Brennnesseln sind eine Quelle für Eisen, Vitamine, Mineralien wie Silizium und Spurenelemente.
# Blütenblätter und die jungen bitteren Blätter des Löwenzahns in Ihrem Salat.
# Bärlauchpesto (ein Mitglied der Knoblauchfamilie). Bärlauch hilft dank seiner reinigenden Eigenschaften sowie seiner Vitamine und Mineralien, Ihren Körper zu revitalisieren und neue Kraft zu tanken.
Neugierig, welche anderen natürlichen Produkte Sie zur Unterstützung der Körperreinigung verwenden können? Schauen Sie sich unsere Kategorie an.Entgiftung'.
**Gesundheitsbezogene Angaben vorbehaltlich der europäischen Zulassung